Dassellarvenbefall

Dassellarvenbefall
Dassellarvenbefall,
 
Dasselplage, Hypodermosis, Infektion der Haut von Rind, Schaf, Ziege oder Wild, selten auch des Menschen, durch Eier der Dasselfliege, aus denen sich Larven entwickeln, die die Haut durchbrechen und nach einem unterschiedlichen Wanderungsweg im Organismus (Wanderlarve) in die Haut zurückkehren und parasitäre Furunkel (Dasselbeulen) hervorrufen. Im Frühjahr verlassen die ausgereiften Hautlarven die Beulen und verpuppen sich im Boden. Die Larven bewirken durch die Wanderung Organschäden und entwerten die Häute für die Ledergewinnung. Durch systematischem Einsatz von Phosphorsäureesterpräparaten bei der Behandlung befallener Tiere wird der Dassellarvenbefall erfolgreich bekämpft; in Deutschland ist die Bekämpfung gesetzlich geregelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dasselbeulen — Dasselbeulen,   Dassellarvenbefall …   Universal-Lexikon

  • Dasselfliegen — Dasselfliegen,   Biesfliegen, Hautbremsen, Hypodẹrmidae, 11 16 mm lange, hummelähnlich behaarte Fliegen, deren bis 30 mm lange Larven die Dasselbeulen in der Haut von Nage und Huftieren verursachen (Dassellarvenbefall); rd. 30 Arten. Am… …   Universal-Lexikon

  • Hypodermosis —   die, , der Dassellarvenbefall …   Universal-Lexikon

  • Hypodermose — Hy|po|der|mo|se . Hy|po|der|mo|sis die; <zu 1↑...ose> Dassellarvenbefall (Infektion der Haut von Rind, Schaf, Ziege od. Wild, selten auch des Menschen durch Larven der Dasselfliege, die parasitäre Furunkel hervorrufen; Tiermed., Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”